Differences between revisions 1 and 2
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 1: Line 1:
'''[[AdminAllgemein|Zurück]] 1. Allgemein -- [[Inhaltsverzeichnis |Nach Oben]] Inhaltsverzeichnis -- [[AdminBenutzerrollen|Weiter]] 3. Benutzerrollen''' '''[[AdminAllgemein|Zurück]] 1. Administration Allgemein -- [[Inhaltsverzeichnis |Nach Oben]] Inhaltsverzeichnis -- [[AdminBenutzerrollen|Weiter]] 3. Administration Benutzerrollen'''
Line 5: Line 5:
= 2. Benutzer = = 2. Administration Benutzer =

Zurück 1. Administration Allgemein -- Nach Oben Inhaltsverzeichnis -- Weiter 3. Administration Benutzerrollen


2. Administration Benutzer

2.1 Allgemein

DrawMGT stellt eine Reihe von Funktionen zur Benutzerverwaltung zur Verfügung, welche nachfolgend erläutert wird.

2.2 Suche

Klicken Sie auf "Benutzer->Suchen" im horizontalen Menü, um eine Formular aufzurufen, welches Ihnen erlaubt, nach Benutzern zu suchen.

UserSearch-DE.png

2.3 Liste

Unter "Benutzer->Liste" erscheint die Benutzerliste des Systems.

UserList-DE.png

2.4 Detailansicht

UserDetail1-DE.png UserDetail2-DE.png

Nachfolgend die wichtigsten Buttons:

UserDetailButtons-DE.png

  • Benutzer ändern - Aktualisierung des Benutzerkontos.
  • Berechtigungen ändern - Aktualisierung der Berechtigungen.
  • Passwort setzen - Setzen des Passworts.
  • Benutzerverlauf - zeigt den Tätigkeitsverlauf des Benutzers.
  • Benutzer kopieren - kopiert bestehene Kontoeinstellungen und stellt ein Formular zur Neuerfassung bereit.

2.4.1 Farben

Die Farbe ist abhängig vom Status des Benutzers:

Farbe

Status

Weiss

Benutzer freigegeben

Hellgrau

Login gesperrt

Dunkelgrau

Nicht freigegeben

Gelb

Test User

2.5 Neu

Unter "Benutzer->Neu" können Sie einen neuen Benutzer erfassen.

Erfassen Sie dazu die benötigten Informationen im Block Benutzerinformationen.

UserNew1-DE.png

Die Eigenschaften Testbenutzer und Benutzer freigeben werden nachfolgend beschrieben.

  • Testbenutzer – um Dokument- und Aufgabenzugriffsberechtigungen zu testen. Definiert einen Testbenutzer mit folgenden Eigenschaften:

    • Erlaubnis einzuloggen, vorausgesetzt der Benutzer und das Login sind freigegeben
    • Wird nicht in Benutzermenüs aufgeführt
    • Erhält keine vom System generierten E-Mails
    • Wird in Gelb auf der Benutzerliste und in der Detailansicht gekennzeichnet
  • Benutzer freigegeben – Der Benutzer ist freigegeben. Dies bedeutet, dass er in allen Benutzermenüs erscheint und vom System generierte E-Mails erhält. Benutzer sollten gesperrt werden, falls diese nicht mehr aktiv am Projekt beteiligt sind. Gesperrte Benutzer haben folgende Eigenschaften:

    • Keine Erlaubnis einzuloggen
    • Nicht in Benutzermenüs aufgeführt
    • Kein Erhalt vom System generierter E-Mails
    • In Dunkelgrau auf Benutzerliste und Detailansicht gekennzeichnet

Setzen Sie im Block Projektinformation die gewünschten Grundeinstellungen für Bereich und Gruppe:

UserNew2-DE.png

Geben Sie Ihren gewünschten Login-Namen im Block Logininformation ein. Die Eigenschaft Login freigegeben wird nachfolgend erklärt.

UserNew3-DE.png

  • Login freigegeben – Das Login des Benutzers ist freigegeben. Gegeben der Benutzer ist freigegeben (siehe oben), und ein Login-Name und Passwort wurden zugewiesen, kann sich der Benutzer ins System einloggen. Benutzer mit gesperrtem Login haben folgende Eigenschaften:

    • Keine Erlaubnis einzuloggen
    • In Hellgrau auf Benutzerliste und Detailansicht gekennzeichnet

AdminBenutzer (last edited 2011-07-21 14:52:20 by DominicDietiker)

Copyright 2008-2013, Axpo/SoftXS, Switzerland