Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 5: | Line 5: |
== Bedeutung der Farben == | |
Line 6: | Line 7: |
= Bedeutung der Farben? = == Farben in Dokumentelisten und Versionen == |
=== Farben in Dokumentlisten und Versionen === |
Line 14: | Line 13: |
== Farben in Pendenzen == |
=== Was bedeuten die Farben in Pendenzen? === Die Farbe ist abhängig vom Status der Pendenz. |
Line 18: | Line 19: |
== Dokumentenfreigaben == | === Was bedeuten die Farben bei Dokumentenfreigaben? === |
Line 20: | Line 21: |
Add a small table (translate status and color names) | Die Farben im Bezug auf Dokumentenfreigaben haben folgende Bedeutung: |
Line 22: | Line 23: |
|| Versand Status || Farbe || || Pending || Pink || || Scheduled || Yellow || || Transmitted || White || |
|| Farbe || Versandstatus || || Pink || ausstehend || || Gelb || in Bearbeitung || || Weiss || versendet || |
Line 27: | Line 28: |
Line 30: | Line 30: |
== Versionen-Dateien: Ursprungsdatei, Ausgabedatei: Wer hat welcher Art zugriff == | == Zugriff auf Versions-Dateien (Ursprungs- und Ausgabedateien) == |
Line 32: | Line 32: |
1. Dokumentenindex: Teilnummer | === Was ist die Voraussetzung für den Zugriff auf Ausgabedateien? === |
Line 34: | Line 34: |
1. Pendenzen: Sende E-Mail ''Falls nötig'' | Um die Ausgabedatei ansehen zu können, benötigen Sie die Viewer-Funktion. |
Line 36: | Line 36: |
1. Dokumentenkorb | === Was ist die Voraussetzung für den Zugriff auf Ursprungsdateien? === |
Line 38: | Line 38: |
1. Pendenzenkorb | Sie benötigen einige der folgenden Funktionen, um Zugriff auf Ursprungsdateien zu erhalten: |
Line 40: | Line 40: |
1. Was ist die maximal, welche zum Hochladen über den Browser erlaub ist? |
|| Site Administrator || Baustellenmanager || Zustimming-1 || Prüfer || || Projektmanager || Bauleiterassistent || Zustimming-2 || Erhalten || || Projektleiter || Sender || Zustimming-3 || Ersteller || || Projektassistent || Freigabe || Zustimming-4 || Erfasser || || Bauleiter || || || || |
Line 42: | Line 46: |
1. Zeigen der Name und Code mit den Kursor | ---- |
Line 44: | Line 48: |
1. Freigabeversand |
== Teilnummer == === Welche Bedeutung hat die Teilnummer des Dokumentenindexes? === Falls verwendet, definiert die Teilnummer jenen Teil, welcher einem Dokument in einer Gruppe von Dokumenten zugewiesen wurde. === Wie darf eine Teilnummer aussehen? === Alles Buchstaben (gross oder klein), alles Zahlen oder beides. Zum Beispiel: AAA, Abc, 123, A2C, 1a2, A12. ---- == Wann werden Verteiler-E-Mails versendet? == Das PSW Limmern System ist so konfiguriert, dass ein E-Mail versendet wird, sobald eine der folgenden Pendenzen-Werte aktualisiert, beziehungsweise gesetzt wurde: * Status * Priorität * Wichtigkeit * Abgeschlossen am * Deligiert an * Beauftragter ---- == Welche Bedeutungen haben die Optionen beim E-Mail-Versand in Aufgaben, welche an Kommentar-Verteiler versendet werden? == In '''Aufgaben->Neu''' sowie bei der Aktualisierung einer Aufgaben-Ansicht, stehen Ihnen folgende Optionen zu "Sende E-Mail zu Aufgabe an Verteiler" zur Verfügung: * Falls nötig - versendet E-Mails, falls einer der folgenden Pendenzen-Werte aktualisiert wurde: * Status * Priorität * Wichtigkeit * Abgeschlossen am * Deligiert an * Beauftragter * Immer - versendet E-Mails, ohne eine Aktualisierung von Pendenzen-Werten zu berücksichtigen * Nie - versendet keine E-Mails ---- == Wo finde ich weitere Informationen zum Dokumentenkorb? == Siehe DrawMGT Dokumentation [[Dokumente#Dokumenten-Korb|Dokumenten-Korb]] ---- == Wo finde ich weitere Informationen zum Pendenzenkorb? == Siehe DrawMGT Dokumentation [[Pendenzen#Pendenzenkorb|Pendenzenkorb]] ---- == Was ist die maximal erlaubte Grösse beim Hochladen von Dateien? == 16 MB. ---- == Wie und wo kann ich vollständige Bezeichnungen anzeigen? == Platzieren Sie die Maus über Menü-Elemente, Elemente eines Dokuments, Elemente einer Pendenzen-Listen oder einer Detail-Ansicht um deren vollständige Bezeichnung anzuzeigen. ---- == Wie ist der Ablauf bei einem Dokumentenfreigabe-Versand? == Siehe: [[http://wiki.softxs.ch/linthal/ChecklistFreigabeVersand|Checkliste Dokumentenfreigabe-Versand]] ---- |
FAQ - Häufig gestellte Fragen (Frequently Asked Questions)
Contents
-
FAQ - Häufig gestellte Fragen (Frequently Asked Questions)
- Bedeutung der Farben
- Zugriff auf Versions-Dateien (Ursprungs- und Ausgabedateien)
- Teilnummer
- Wann werden Verteiler-E-Mails versendet?
- Welche Bedeutungen haben die Optionen beim E-Mail-Versand in Aufgaben, welche an Kommentar-Verteiler versendet werden?
- Wo finde ich weitere Informationen zum Dokumentenkorb?
- Wo finde ich weitere Informationen zum Pendenzenkorb?
- Was ist die maximal erlaubte Grösse beim Hochladen von Dateien?
- Wie und wo kann ich vollständige Bezeichnungen anzeigen?
- Wie ist der Ablauf bei einem Dokumentenfreigabe-Versand?
-
FAQ - Häufig gestellte Fragen (Frequently Asked Questions)
Bedeutung der Farben
Farben in Dokumentlisten und Versionen
Die Farbe der Version in Listen und Detailansichten ändert sich je nach Zustand der Arbeitsschritte.
Siehe DrawMGT Dokumentations-Wiki: Revisions-Farben
Was bedeuten die Farben in Pendenzen?
Die Farbe ist abhängig vom Status der Pendenz.
Was bedeuten die Farben bei Dokumentenfreigaben?
Die Farben im Bezug auf Dokumentenfreigaben haben folgende Bedeutung:
Farbe |
Versandstatus |
Pink |
ausstehend |
Gelb |
in Bearbeitung |
Weiss |
versendet |
Zugriff auf Versions-Dateien (Ursprungs- und Ausgabedateien)
Was ist die Voraussetzung für den Zugriff auf Ausgabedateien?
Um die Ausgabedatei ansehen zu können, benötigen Sie die Viewer-Funktion.
Was ist die Voraussetzung für den Zugriff auf Ursprungsdateien?
Sie benötigen einige der folgenden Funktionen, um Zugriff auf Ursprungsdateien zu erhalten:
Site Administrator |
Baustellenmanager |
Zustimming-1 |
Prüfer |
Projektmanager |
Bauleiterassistent |
Zustimming-2 |
Erhalten |
Projektleiter |
Sender |
Zustimming-3 |
Ersteller |
Projektassistent |
Freigabe |
Zustimming-4 |
Erfasser |
Bauleiter |
|
|
|
Teilnummer
Welche Bedeutung hat die Teilnummer des Dokumentenindexes?
Falls verwendet, definiert die Teilnummer jenen Teil, welcher einem Dokument in einer Gruppe von Dokumenten zugewiesen wurde.
Wie darf eine Teilnummer aussehen?
Alles Buchstaben (gross oder klein), alles Zahlen oder beides. Zum Beispiel: AAA, Abc, 123, A2C, 1a2, A12.
Wann werden Verteiler-E-Mails versendet?
Das PSW Limmern System ist so konfiguriert, dass ein E-Mail versendet wird, sobald eine der folgenden Pendenzen-Werte aktualisiert, beziehungsweise gesetzt wurde:
- Status
- Priorität
- Wichtigkeit
- Abgeschlossen am
- Deligiert an
- Beauftragter
Welche Bedeutungen haben die Optionen beim E-Mail-Versand in Aufgaben, welche an Kommentar-Verteiler versendet werden?
In Aufgaben->Neu sowie bei der Aktualisierung einer Aufgaben-Ansicht, stehen Ihnen folgende Optionen zu "Sende E-Mail zu Aufgabe an Verteiler" zur Verfügung:
- Falls nötig - versendet E-Mails, falls einer der folgenden Pendenzen-Werte aktualisiert wurde:
- Status
- Priorität
- Wichtigkeit
- Abgeschlossen am
- Deligiert an
- Beauftragter
- Immer - versendet E-Mails, ohne eine Aktualisierung von Pendenzen-Werten zu berücksichtigen
- Nie - versendet keine E-Mails
Wo finde ich weitere Informationen zum Dokumentenkorb?
Siehe DrawMGT Dokumentation Dokumenten-Korb
Wo finde ich weitere Informationen zum Pendenzenkorb?
Siehe DrawMGT Dokumentation Pendenzenkorb
Was ist die maximal erlaubte Grösse beim Hochladen von Dateien?
16 MB.
Wie und wo kann ich vollständige Bezeichnungen anzeigen?
Platzieren Sie die Maus über Menü-Elemente, Elemente eines Dokuments, Elemente einer Pendenzen-Listen oder einer Detail-Ansicht um deren vollständige Bezeichnung anzuzeigen.
Wie ist der Ablauf bei einem Dokumentenfreigabe-Versand?
Siehe: Checkliste Dokumentenfreigabe-Versand